Der Weihnachtsmarkt in Fürth war in diesem Jahr eine runde Sache. Dazu beigetragen hat das vielfältige kulinarische Angebot, das kurzweilige Programm und der Idealismus der Akteure. Am Abend war schon alles vorbei. Klein aber fein präsentierte sich am Samstag der Fürther Weihnachtsmarkt, den der Vereinsring Fürth schon zum 37. Mal veranstaltet hat.
Vergangenen Sonntag bestritt unsere Erste ihr zweites Auswärtsspiel in Freisen. Die Hausherren machten es uns von Anfang an schwer und spielten vor allem ihre Konter gefährlich aus. Doch zunächst war es ein Fehlpass in der Abwehr den die Freisener zum 1:0 verwerteten. In der 23. Minute erhöhten sie nach einem Konter sogar auf 2:0. Danach berappelten wir uns und man merkte allmälich das wir besser ins Spiel kamen. Nach eine schönen Kombination durch die gegnerische Abwehr vollendete Kapitän Christian Planz zum 2:1 Anschlusstreffer. Die war auch der Halbzeitstand.
Am Sonntag ging es in Fürth gegen Urweiler. Wir hatten uns nach der Nullnummer in der Vorwoche viel vorgenommen, hatten es aber zunächst schwer es auf den Platz zu bringen. Eine zerfahrene erste Hälfte endete mit einem leichten Chancenplus für die Gäste. Wir bereits in der Vorwoche war aber spätestens bei Carsten Heinze Schluss.
Torschützen: Martin Glomb (2), Tobias Rether, Sven Röthig, Heiko Stiltz, Alex Wern
Datum: Samstag, 09. Juli 2016
Ort: Sportplatz Reichweiler
Niederlagenserie beendet!
Torschützen: Thomas Frank, Kai Herve
Datum: Samstag, 02. Juli 2016
Ort: Sportplatz Fürth
Die 4te Niederlage in Folge....
Wir befinden uns bereits mitten in der Vorbereitung und haben bereits 2 Spiele absolviert. Im Saar-Pfalz-Cup hieß der erste Gegner Münchwies, die wir mit 6:2 bezwingen konnten. Im zweiten Spiel
des Turniers mussten wir uns am vergangenen Wochenende in Lautenbach dem TuS Breitenbach mit 2:3 geschlagen geben. Folgende Partien stehen noch aus:
Torschützen: Kai Herve
Datum: Samstag, 18. Juni 2016
Ort: Sportplatz Breitenbach
Die schwarze Serie geht weiter....
An diesem Wochenende war die AH des FC Oberkirchen zu Gast in Breitenbach. Zwölf Mann standen der AH zur Verfügung. Die Verletztenliste ist derzeit bei unserer AH lang, aber wir
stellten uns der Herausforderung.
Die Anfangsphase bestimmte die AH SG Vogelbach/Bruchmühlbach das Spielgeschehen. Die besseren Chancen hatten aber die AH Fürth/Breitenbach. Der 1:0 Führungstreffer erzielte Pawel Mazurek nach
einem Flankenpfostentreffer von Heiko Stiltz. Kai Herve erhöhte dann mit einem Solo auf 2:0. Mit guten Reflexen auf der Torlinie sicherte uns Christian
Schiffler die 2:0 Halbzeitführung.
Torschützen: Björn Simon, Kai Herve
Am Sonntag spielte unsere Erste in Nohfelden. Gegen den Tabellenvierten stand nach den Torreichen Begegnungen zuvor, die Defensive im Fokus und wir wollten die Null hinten halten. Durch viele Verletzungen musste unser Trainer Eric Moosmann wiedermal seine Mannschaft im Mittelfeld umbauen und erneut mit einer anderen Formation spielen. Gegen die schnellen Stürmer der Gastgeber kein leichtes Spiel also. Trotzdem schafften wir es durch konsequentes Arbeiten in der Defensive den Ball und Gegner meist vom Tor wegzuhalten, den Rest besorgte unser Keeper Alex Berrang.
Verdiente Punkteteilung !
Bei frühlingshaften Wetterbedingungen und gut gewässertem Kunstrasen überraschte uns die AH der SG Wiebelskirchen/ Hangard mit ihrem forschen
Beginn. Mit etwas Glück und harter Abwehrarbeit überstanden wir den Ansturm. Nach dem wir uns gefangen hatten, gelang uns sogar die Führung. Heiko Stiltz traf nach Vorarbeit von Kai Herve zur
Führung. Danach war es ein ausgeglichenes Spiel mit guten Chancen auf beiden Seiten. Das 1:0 war auch der Halbzeitstand.
Gegen die punktlose SG Schwarzerden-Reichweiler schafften wir einen deutlichen, ungefährdeten 18:0 Sieg.
Neben unseren Zuschauern, Fans und Sponsoren möchten wir uns ganz herzlich bei Sport Bies, Saray Imbiss und Saray 2 Restaurant und der Saarlandversicherung Hans-Dieter Beck für die neue Ausrüstung bedanken.
TuS Fürth I - FC Lautenbach I 0:4
So wie das Wetter war auch unser Spiel gegen Lautenbach an diesem Wochenende - von allem was dabei und am Ende doch nicht gut. Von Beginn
an waren wir viel besser unterwegs als in der Woche zuvor gegen Winterbach und hielten gegen den Tabellenführer gut mit. Auf beiden Seiten gab es zunächst wenige Torchancen. Jedoch nutzten die
Gastgeber eiskalt 2 ihrer Gelegenheiten und erzielten binnen 8 Minuten den 2:0 Halbzeitstand.
8:0 Kantersieg im Ostertalderby gegen die AH SG Dörrenbach/ Leitersweiler
Die AH der SG Dörrenbach/Leitersweiler war der AH des TuS Fürth in allen Belangen unterlegen. Der Halbzeitstand von 3:0 war noch schmeichelhaft. Der Endstand von 8:0 war auch in dieser Höhe hochverdient !!
4 : 3 Ostertal-Derbysieg gegen die SG Ostertal !
Von Anfang entwickelte sich ein spannendes und intensiv geführtes AH Spiel gegen die neu gebildete SG Ostertal ( Niederkirchen/Hoof/Osterbrücken ). Die AH Fürth/Breitenbach fing mit dem Torreigen an.
Am vergangenen Wochenende spielten wir gegen den Tabellennachbarn aus Winterbach. Leider erwischten wir einen gebrauchten Tag. Bereits in der 3. Minute erzielten die Gastgeber mit freundlicher Mithilfe von uns, dass 1:0.
Gegen die SG Furchweiler mussten wieder 3 Punkte her, um nicht ins Hintertreffen zu geraten. Mit dieser Devise starteten wir in die Partie und Christian Drumm erzielte bereits in der 2. Minute das 1:0. Mit diesem Start nach Maß kontrollierten wir das Spiel und ließen die Gäste kaum zur Entfaltung kommen. In der 18. Minute erhöhte dann Jacques Matheis auf 2:0. Weiterhin waren wir die spielbestimmende Mannschaft und standen gut in der Defensive. Bis zum Ende der ersten Hälfte kamen die Gäste zu kaum Torchancen. Einziges Manko war, dass wir nur 2:0 mit dem Pfiff führten.
Erste Niederlage der AH Fürth/Breitenbach !
Der Platz, der Gegner und unsere Leistung brachten uns vor 10 mitgereisten AH Fans gegen die AH der SG Kohlbachtal die (verdiente) erste Niederlage der jungen Saison.
Das Nachhol- und Spitzenspiel der Fußball-Bezirksliga St. Wendel zwischen Tabellenführer 1. FC Lautenbach und dem Tabellen-Zweiten SF Güdesweiler in Fürth ist am Sonntag kurz vor der Halbzeitpause beim Spielstand von 1:1 abgebrochen worden. Der Grund: Lautenbachs Routinier Dirk Wittling war mit einem Herzstillstand auf dem Platz zusammengebrochen und musste noch auf dem Feld reanimiert werden. Wittling befindet sich derzeit im Krankenhaus, sein Zustand ist nach Vereinsangaben stabil.