WERBEAKTION
Der Löschbezirk Fürth braucht Verstärkung
Ansprechpartner der Freiwilligen Feuerwehr Ottweiler Löschbezirk Fürth
Löschbezirksführer: Hans Peter Neufang
Stellv. Löschbezirksführer: Torsten Stichter
Öffentlichkeitsarbeit
Johannes Jochem
Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit
Feuerwehr OttweilerLöschbezirk Fürth
Auf der Steige 11
66564 Ottweiler
Am Samstag den 30.11.2019 fand der Familienabend der Feuerwehr Fürth statt.Neben Familien, Freunden und externen Ausbildern fanden sich auch der Bürgermeister der Stadt Ottweiler, Holger Schäfer, Kreisbrandinspekteur Michael Sieslack sowie der Wehrführer Stefan Weißmann um gemeinsam mit Löschbezirksführer Johann-Peter Neufang und Stellvertreter Torsten Stichter Beförderungen und Ehrungen durchzuführen.Die Feuerwehr-Anwärterinnen Lara-Joelle Zeyer und Jenny Jochum wurden zu Feuerwehrfrauen und die Feuerwehr-Anwärter Julian Schmidtke und Philipp Jochum zu Feuerwehrmännern befördert.
Wahl des/ der Löschbezirksführer/in sowie dem stellvertretenden Löschbezirksführer/in im Löschbezirk Fürth
Am 13.06.2019 waren die Aktiven Mitglieder des Löschbezirkes Fürth dazu aufgerufen, einen/ eine Löschbezirksführer/in sowie einen/eine Stellvertreter/in des Löschbezirksführers zu wählen. Hierzu versammelten sich neben der Einsatzabteilung, auch der Wehrführer Stefan Weißmann, Kreisbrandinspektor Michael Sieslack, Ortsvorsteher Otfried Ratunde, Mitarbeiter des Ordnungsamtes Ottweiler sowie der erste Beigeordnete der Stadt Ottweiler Hans-Peter Jochum.
Gemäß § 10 der Verordnung über die Organisation des Brandschutzes und der Technischen Hilfe im Saarland vom 11. Januar 2008, geändert mit Verordnung vom 22. Juni 2015, in Verbindung mit § 10 Abs. 2 der Brandschutzsatzung der Stadt Ottweiler vom 20.09.2018 berufe ich die aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ottweiler, Löschbezirk Fürth, zu einer Hauptversammlung für
Samstag, den 19. Januar 2019, 15:00 Uhr,
in das Feuerwehrgerätehaus des Löschbezirkes Fürth, Auf der Steige 11, ein.
Am Samstagabend, den 01.12.2018, fand der Familienabend des Löschbezirks Fürth statt. Neben Familien, Freunden und externen Ausbildern fanden sich auch der 1.Beigeordnete der Stadt Ottweiler Hans-Peter Jochum, der erste Vorsitzende des Feuerwehrverbands Horst Malter, Kreisbrandinspekteur Werner Thom, der Wehrführer Stefan Weißmann sowie der Ortsvorsteher Otfried Ratunde ein, um gemeinsam mit Löschbezirksführer Nikolaus Jochem und Stellvertreter Julian Koob Beförderungen und Ehrungen durchzuführen.
Am 16.04.2018 führte der Löschbezirk Fürth mit seiner Jugendfeuerwehr den o.g. Ausbildungsdienst durch. Dabei wurden wir durch Friedhelm Rein (stellv. Wehrführer Feuerwehr Freisen) und Markus Schöneberger (Löschbezirksführer Grügelborn, Feuerwehr Freisen), die in der Gemeinde Freisen für die Brandschutzerziehung zuständig sind, unterstützt.
Im Rahmen der alljährlichen Jahreshauptversammlung am 03.02.2018 waren die aktiven Mitglieder des Löschbezirkes Fürth dazu aufgerufen, einen/eine Stellvertreter/in des Löschbezirksführers zu wählen. Hierzu versammelten sich neben der Einsatzabteilung, auch Angehörige der Alterswehr, Wehrführer Stefan Weißmann, sein Stellvertreter Jens Weber, Kreisbrandinspektor Werner Thom, Ortsvorsteher Otfried Ratunde, Mitarbeiter des Ordnungsamtes Ottweiler, der 1. Beigeordnete der Stadt Ottweiler Hans- Peter Jochum sowie der Vertreter des Landesfeuerwehrverbandes Horst Malter
Am Samstagmorgen um 8.30 Uhr traf sich die Jugendabteilung der Feuerwehr Fürth zur mittlerweile schon traditionellen Tannenbaum-Sammelaktion.
Was vor einigen Jahren im Kleinen begann, wächst langsam, aber stetig weiter.
So kamen in diesem Jahr genau 162 ausgediente Bäume zusammen, die es abzutransportieren galt. Auch über die Spendenbereitschaft gibt es nur positives zu vermelden. Die Jugendkasse füllte sich und während der Aktion gab es viele Angebote für warme Getränke und Knabbereien, welche gerne einige Male in Anspruch genommen wurden.
Sehr zur Freude der Jugendlichen, die sich trotz winterlichen Temperaturen und der harten Arbeit den Spaß nicht nehmen ließen.